Produkt zum Begriff Vereinfachung:
-
Mecke, Andreas: Neustart Recruiting
Neustart Recruiting , Der Bewerbermarkt ist leergefegt und richtig arbeiten will heute auch keiner mehr? Wer Probleme im Recruiting bei den Bewerber:innen oder in der Gesellschaft sucht, für den bzw. die ist dieses Buch nichts. Denn "Neustart Recruiting" bringt einige unbequeme Wahrheiten auf den Tisch, die Unternehmer:innen wissen sollten, wenn sie die besten Talente gewinnen und halten wollen. Doch den ehrlichen Worten folgen in diesem Buch auch Lösungen: Es bietet praktische Tipps und erprobte Strategien, um die richtigen Kandidat:innen anzuziehen und ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen, das sie langfristig an das Unternehmen bindet. Der Autor weiß, wovon er spricht: Andreas Mecke ist erfahrener Unternehmer und Personalberater. Er verbindet Kreativität und Strategie mit unternehmerischem Denken und zeigt, wie man ein Team aufbaut, das gemeinsam Höchstleistungen für das Unternehmen erbringt. Inhalte: Reflexion: Warum ich keine Mitarbeitenden finde Definition: Warum jemand bei mir arbeiten sollte Recruiting: Wie ich genau die Mitarbeitenden finde, die zu meinem Unternehmen passen Onboarding: Wie ich Mitarbeitende ins Unternehmen integriere Bindung: Wie ich Mitarbeitende im Unternehmen halte Offboarding: Wie ich mich von Mitarbeitenden trenne Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Praxishandbuch Social Media Recruiting
Praxishandbuch Social Media Recruiting , Im zehnten Jahr nach der Erstauflage zeigen erfahrene Experten aus der Praxis in diesem überarbeiteten Praxishandbuch, wie Sie die wichtigsten Social-Media-Kanäle für Ihre Personalgewinnung erfolgreich und effektiv nutzen. Die Autoren offenbaren ihre Erfolgsgeheimnisse und zeigen, wie Sie mit aktiver Personalsuche die Quantität und Qualität der Bewerber signifikant steigern können, um im "War for Talent" Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus zu sein. Zahlreiche Praxisbeispiele, Interviews, Checklisten und Rechtshinweise sowie eine klare und systematische Gliederung bieten praktische Entscheidungshilfen für Ihre tägliche Arbeit. Neu in der 5. Auflage Social Media Recruiting mit TikTok, Social Media Recruiting für gewerbliche und soziale Berufe, Erfolgsfaktoren bei der Stellenbesetzung, mit Storytelling zum wirkungsvollen Employer Branding, Social Media Recruiting Kampagnen und ihre Wechselwirkung mit der Candidate Experience, neue Strukturen und Prozesse in Social Media Recruiting. Aus dem Inhalt Social Media Recruiting mit onlyfy by XING und LinkedIn Online-Stellenbörsen und HR-Analytics Employer Branding mit Facebook und Karriereblogs Active Sourcing in der Praxis und Arbeitgeberbewertungsportale Social Media Recruiting mit Instagram und Recruiting-Videos Social Media Recruiting in der Schweiz und in Österreich Rechtliche Anforderungen im Umgang mit Social Media Recruiting Erfolgsfaktoren Social Media Recruiting in Unternehmen, u. v. m. Der Herausgeber Ralph Dannhäuser ist einer der führenden Experten im Bereich Social Media Recruiting und Geschäftsführer der on-connect GmbH. Mit seinem on-connect Team hilft er mittelständischen Unternehmen bei der Personalgewinnung. Der Herausgeber vereint ein hochkarätiges Expertenteam: Christoph Athanas, Barbara Braehmer, Wolfgang Brickwedde, Daniela Chikato, Hans Fenner, Prof. Dr. Martin Grothe, Kai H. Helfritz, Gero Hesse, Jubin Honarfar, Carolin Junge, Maren Kaspers, Jan Kirchner, Prof. Dr. Anja Lüthy, Melanie Marquardt, Andreas Martin, Nikolaus Reuter, Susanne Rodeck, Stefan Scheller, Dr. Carsten Ulbricht; Prof. Dr. Peter M. Wald und Kathrin Weller. Prof. Dr. Tim Weitzel rundet die Beiträge mit seinem Geleitwort aus der Perspektive der Wissenschaft ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.99 € | Versand*: 0 € -
Crashkurs Recruiting (Fliegen, Ina)
Crashkurs Recruiting , Beim Recruiting werden für Ihr Unternehmen einige der wichtigsten Entscheidungen für die Zukunft gefällt. Doch nach welchen Kriterien beurteilen Sie eingehende Bewerbungen? Wie können Sie im Interview noch bessere Fragen stellen? Was müssen Sie bei Zu- oder Absagen beachten? Dieser Crashkurs bietet Ihnen einen fundierten Überblick zum Thema Recruiting. Anhand von Fallstudien und Beispielen können Sie alle Schritte leicht nachvollziehen. Inhalte: Der Recruitingworkflow: professionelle Suche, Organisation und Auswahl Stellenanzeige: auf den Punkt genau formulieren Recruitingkanäle: den passenden Mix erstellen Employer Branding und Candidate Journey Bewerbungsinterview: Vorbereiten, Fragetechniken, schwierige Situationen steuern Gute Bewerber gewinnen: die Ausgewählten überzeugen Neu in der zweiten Auflage: DSGVO, Active Sourcing und aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage 2020, Erscheinungsjahr: 20200427, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Titel der Reihe: Haufe Fachbuch##, Autoren: Fliegen, Ina, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2020, Seitenzahl/Blattzahl: 190, Keyword: ActiveSourcing; Anforderungsprofil; Angestellte; Arbeit; Arbeitnehmer; Arbeitsplatz; Assessment; Ausbildung; Auswahl; Berufliche; Bewerber; Bewerberauswahl; Bewerbung; Bewerbungsmappe; Bewerbungsunterlagen; Center; Change; Corporate; DSGVO; Eignungsdiagnostik; International; Interview; Jobsuche; Karriere; Kollege; Lebenslauf; Leitfaden; Management; Mitarbeiter; Mitarbeiterauswahl; Organisation; Organisationsentwicklung; Personal; Personalauswahl; Personalauswahlverfahren; Personalbeschaffung; Personalentwicklung; Personalgewinnung; Personalmanagement; Personalmarketing; Personalwesen; Psychologie; Recruitingebook; Selection; Talent; Teamentwicklung; Unternehmen; Vorgesetzter, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Fachkategorie: Makroökonomie~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware, Länge: 169, Breite: 226, Höhe: 12, Gewicht: 322, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783648101612, eBook EAN: 9783648137079 9783648137086, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Rütten, Marcel: Recruiting Analytics
Recruiting Analytics , Recruiting steht vor einer der größten Herausforderungen seiner Zeit: Auf der einen Seite der enger werdende Arbeitsmarkt, auf der anderen Seite der wachsende Rechtfertigungsdruck gegenüber Recruiting-Abteilungen. Der Ansatz von Recruiting Analytics ist deswegen momentan in aller Munde. Kein Wunder, schließlich sind Recruiting KPIs und HR Analytics ein unverzichtbarer Teil jeder erfolgreichen Recruiting-Strategie. Doch wo fängt man bei der schier unendlichen Auswahl von Kennzahlen an? Und woher kommen die Zahlen in der Praxis? Wie entwickelt man eigentlich ein Dashboard, das einem hilft, die strategischen Ziele im Recruiting zu erreichen? Das Buch beantwortet diese Fragen, beleuchtet Beispiel-Dashboards sowie Analysemethoden zu Themen wie Karriereseiten, Candidate Journey, Social Media und vielen weiteren Themen. Weiterhin erläutert dieses Buch die gängigsten Kennzahlen und zeigt, wie man Recruiting Analytics in Organisationen erfolgreich implementiert. Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie kommt diese Vereinfachung zustande?
Die Vereinfachung kommt zustande, indem unnötige Details oder Komplexitäten weggelassen werden, um eine klarere und leichter verständliche Darstellung zu erreichen. Dies kann durch das Zusammenfassen von Informationen, das Weglassen von unwichtigen Details oder das Reduzieren von Komplexität erreicht werden. Die Vereinfachung ermöglicht es, komplexe Konzepte oder Informationen auf eine verständlichere Weise zu kommunizieren.
-
Was ist wichtig bei der Vereinfachung?
Bei der Vereinfachung ist es wichtig, den Kern der Information oder des Problems zu identifizieren und unnötige Komplexität zu eliminieren. Es geht darum, die Botschaft klar und verständlich zu kommunizieren und unnötige Details zu reduzieren. Eine gute Vereinfachung ermöglicht es den Menschen, Informationen leichter aufzunehmen und zu verstehen.
-
Was ist wichtig bei der Vereinfachung?
Bei der Vereinfachung ist es wichtig, den Kern einer Sache zu erfassen und unwichtige Details zu eliminieren. Es geht darum, komplexe Informationen oder Prozesse auf das Wesentliche zu reduzieren, um sie verständlicher und zugänglicher zu machen. Zudem sollte bei der Vereinfachung darauf geachtet werden, dass die Botschaft oder das Ziel klar und eindeutig vermittelt wird.
-
Was ist wichtig bei der Vereinfachung?
Bei der Vereinfachung ist es wichtig, den Kern der Information oder des Problems zu identifizieren und unnötige Details zu entfernen. Es geht darum, komplexe Konzepte auf verständliche Weise zu erklären und Informationen auf das Wesentliche zu reduzieren. Eine klare und präzise Kommunikation ist dabei entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Vereinfachung:
-
Ullah, Robindro: Praxishandbuch Recruiting
Praxishandbuch Recruiting , Wo finde ich fehlende Fachkräfte und wie spreche ich sie richtig an? Wie gestalte ich einen effektiven und effizienten Recruiting-Prozess? Wie kann ich die Chancen des digitalen Wandels und von KI für mein Recruiting nutzen? Das Buch bietet einen kompakten und vollständigen Überblick über das Thema Personalbeschaffung. Verknüpft mit vielen Fallbeispielen beschreibt es anhand eines idealtypischen Recruitingprozesses alle anfallenden Aufgaben. Mit dem prämierten Schulungskonzept "Recruiter Next Generation". Ideal zur Einarbeitung und als Nachschlagewerk für die Praxis. In der 3. Auflage überarbeitet und ergänzt um neue Themen. Dies sind u.a.: Anwendungsszenarien von KI im Recruiting, Social Recruiting, Einführung des Lebenswelt-Recruiting-Modells, neue Recruiting-Kanäle. Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: E-Book direkt online lesen im Browser Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.99 € | Versand*: 0 € -
Paket - Einstellungstest + Auswahlverfahren Bundeswehr (Guth, Kurt~Mery, Marcus~Mohr, Andreas)
Paket - Einstellungstest + Auswahlverfahren Bundeswehr , Alles in einem Paket: Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Einstellungstest, Sporttest, Assessment Center! Sicher zum Wunschberuf: Dieses Paket enthält alles, was Sie für den Karrierestart bei der Bundeswehr brauchen. Mit dem genauen Ablauf der Auswahlverfahren für die militärischen Laufbahnen. . Lebenslauf & Co.: Muster, Beispiele und Tipps für die perfekte Bewerbung . Das Vorstellungsgespräch: Die häufigsten Fragen, die besten Antworten . Der Einstellungstest: Prüfungspaket mit 6 Musterprüfungen und Lösungsbuch - alle Themen, alle Lösungswege . Der Sporttest: Die Disziplinen, die Anforderungen, die optimale Vorbereitung . Das Assessment Center: So meistern Sie das Gruppensituationsverfahren der Bundeswehr , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Enthält Prüfungspaket im Schuber (2 Bücher) 978-3-95624-155-0: 2. Auflage und 1 Buch: 978-3-95624-098-0 : 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220627, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 2, Autoren: Guth, Kurt~Mery, Marcus~Mohr, Andreas, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: Enthält Prüfungspaket im Schuber (2 Bücher) 978-3-95624-155-0: 2. Auflage und 1 Buch: 978-3-95624-098-0 : 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 774, Keyword: Allgemeinwissen; Assessment Center; Ausbildung; Auswahlverfahren; Auswahlverfahren Bundeswehr 2023; Bewerbung; Bundeswehr; Bundeswehrausbildung; Bundeswehrstudium; CAT; CAT-Test; CIR; Cyber- und Informationsraum; Deutsch; Diktat; Eignungsfeststellung; Eignungstest; Einstellungstest; Einstellungstest Bundeswehr 2023; Elektroniktest; FWD; FWDL; Fallschirmjäger; Feldwebel; Freiwilliger Wehrdienst; Grammatik; Heer; KSK; Konzentration; Logik; Luftwaffe; Mannschaften; Marine; Mathe; Mathematik; Mechaniktest; Merkfähigkeit; Militär; Musterung; Offizier; Persönlichkeitstest; Rechtschreibung; SaZ; Sanitäter; Sanitätsdienst; Soldat; Soldatenlaufbahn; Soldatin; Sprache; Streitkräftebasis;, Fachschema: Bundeswehr~Soldat~Beruf / Karriere~Karriere, Warengruppe: HC/Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ausbildungspark Verlag Gm, Verlag: Ausbildungspark Verlag GmbH, Länge: 265, Breite: 194, Höhe: 53, Gewicht: 1922, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Beinhaltet EAN: 9783956240980 9783956241550, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
-
Was ergibt die Vereinfachung von a2?
Die Vereinfachung von a^2 ergibt a * a, also a hoch 2.
-
Wie kommt man auf diese Vereinfachung?
Die Vereinfachung basiert auf der Annahme, dass gewisse Details oder Faktoren vernachlässigt werden können, um das Problem oder die Situation einfacher zu analysieren oder zu verstehen. Dies kann beispielsweise durch das Ignorieren von Nebeneffekten, das Zusammenfassen von ähnlichen Elementen oder das Reduzieren der Komplexität des Modells geschehen. Es ist wichtig zu beachten, dass Vereinfachungen zwar die Analyse erleichtern können, aber auch zu einer Verzerrung der Realität führen können.
-
Was ist eine falsche Vereinfachung von DNF?
Eine falsche Vereinfachung von DNF (Disjunktive Normalform) wäre es, alle Terme in der Formel zu einer einzigen Disjunktion zusammenzufassen, ohne die Möglichkeit zu berücksichtigen, dass einige Terme möglicherweise redundant sind. Eine korrekte Vereinfachung von DNF sollte redundante Terme eliminieren und die Formel so einfach wie möglich darstellen.
-
Wo liegt der Fehler bei der Vereinfachung?
Um diese Frage zu beantworten, müsste ich wissen, um welche Vereinfachung es sich handelt. Es gibt verschiedene Arten von Vereinfachungen, und der Fehler kann an verschiedenen Stellen liegen, zum Beispiel bei der Vernachlässigung bestimmter Faktoren oder bei der falschen Anwendung von mathematischen Regeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.